Ehemalige Börse, Zürich

Das historische Börsengebäude von 1880, das 1930 in ein Geschäftshaus umgewandelt wurde, erfuhr an der Bahnhofstrasse 3 in Zürich eine weitere Transformation.

Ziel der Transformation war es, das Gebäude ins 21. Jahrhundert zu überführen, dabei jedoch die Entwicklungsgeschichte, die Bausubstanz und der städtebauliche Kontext zu bewahren. Die denkmalpflegerische Betrachtung fokussierte sich nicht nur auf den Zustand von 1930, sondern auch auf die städtebauliche Stärkung des Ortes.

Die Scherrer Metec AG durfte bei diesem anspruchsvollen Bauvorhaben gleich mit drei Geschäftsfeldern mitwirken: Die Abteilung Holzbau übernahm umfangreiche Arbeiten am Hauptdach sowie an der historischen Kuppel. Die komplette Sekundärkonstruktion der Kuppel wurde aus Holz gefertigt. Ihre Tragkonstruktion besteht aus rund geschnittenen Pfetten, die präzise zwischen die bestehenden Fachwerkträger eingepasst wurden. Die Kuppel erhielt drei Schichten aus Holz und wurde sowohl energetisch als auch bauphysikalisch auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

Die Abteilung Spenglerei verantwortete sämtliche Blecharbeiten – sowohl an bestehenden als auch an neuen Bauteilen. Ein besonderes Highlight: die Verkleidung der historischen Kuppel mit hochwertigem Kupferblech in der Patina «Nordic Green», das dem Gebäude einen einzigartigen architektonischen Akzent verleiht.

Zusätzlich war auch das Geschäftsfeld Flachdach beteiligt und sorgte für eine langlebige und fachgerechte Abdichtung der Dachflächen sowie sämtlicher Flachdachdämmungen.